012 - Post Covid Fatigue - Was bringt eine Reha?

Shownotes

„Also man kann schon sehen, dass der Fatigue-Zustand, also der Ausprägungsgrad veränderbar ist“ (Nora Müller, Sportwissenschaftlerin).

Fatigue gilt als eines der häufigsten Symptome bei Long- bzw. PostCovid. Für die Betroffenen bedeutet die pathologische Erschöpfung häufig eine deutliche Einschränkung ihrer Lebensqualität. In unserer 12. Folge der Frühbesprechung gehen wir der Frage nach, ob und wie die Post-Covid Fatigue behandelbar ist und welchen Nutzen eine Rehamaßnahme für die Betroffenen haben kann.

Inhalt: • Was ist Fatigue? [TC 00:04:30] • Studie: Rehaerfolg bei Post-Covid-Fatigue. Untersuchungsaufbau & Ergebnisse [TC 00:09:36] • Der neuropsychologische Therapieansatz [TC 00:20:46] • Pausieren, Prioritäten setzen und planen. Die drei P’s gegen Fatigue. [TC 00:24:03] • PEM (Postexertionelle Malaise) – Überbelastung bei Fatigue [TC 00:27:03] • Übungen für Fatigue-Betroffene [TC 00:36:50] • Was kann Reha bei PostCovid Fatigue leisten? [TC 00:42:21]

Gäste: Christian Häussler, Neuropsychologe Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik Nora Müller, Master-Studentin (Sportwissenschaften) Moderation: Rebecca Jung, Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Dr. Becker Klinikgruppe

Shownotes • Forschungsprojekte LongCovid: asap.dbkg.de

• IPN Ausdauertest Der IPN-Ausdauertest wurde vom Institut für Prävention und Nachsorge in Köln entwickeln und dient dazu, die aerob (Energiebereitstellung unter Verwendung von Sauerstoff) erreichte Leistung der Testperson in Watt pro Kilogramm Körpergewicht zu messen. https://ipn.eu/

• FSMC-Fragebogen: Fatigue-Skala für Motorik und Kognition (FSMC): file:///C:/Users/Jung/Downloads/QuestionnaireKapposetal.php1.pdf

• S2-Leitlinie zur Behandlung von Long-/PostCovid: https://register.awmf.org/assets/guidelines/080-008l_S2k_SARS-CoV-2_COVID-19_und_Frueh-_Rehabilitation_2022-11.pdf

• Dr. Becker Infoservice – Beratung rund um Rehabilitation: Tel.: 0221 588 30 822 oder per Mail: infoservice@dbkg.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.